Neuheiten

Wir waren Aussteller "Friedhofstechnik Essen am 9.September 2021"

Bei herrlichstem Wetter waren Besucher und Profi-Interessenten überrascht von den neuen Fahrzeug-Modellen.

Vollelektrische- und Bivalente- Transporter/Geräteträger.

 

            

 

 

   demopark 2021 wurde wg. Pandemie abgesagt.

 

 

Neuer Termin 18. - 20. Juni 2023

               an gleicher Stelle            

Flugplatz Eisenach-Kindel / Thüringen



wurde  abgesagt!

 

Nächster geplanter Messetermin in Nürnberg.

14. - 17. September 2022

 

Bleiben Sie gesund.

Wir sehen uns wieder!

 



Friedhofstechnik

Essen             19.September 2019

 

Dankeschön!  Den vielen Besuchern.

Ein Tag mit strahlendem Sonnenschein. Nach dem Messetag sind wir freudig über-rascht von dem großen Interesse an dem Abfall-Entsor-

gungssystem glück-lich nach Hause gefahren.

 

 

 

 

 

Dieser unter japanischer Lizenz (Suzuki) gefertigte Kleintransporter schickt sich an den bis jetzt in dieser Klasse dominierenden Fahrzeugtyp abzulösen.

 

Die Vorteile:

  • Kompakte Abmessungen, Breite max. 1.56 m, Radaußenkante 1450 mm, wendig durch großen Radeinschlag i. V. mit Servolenkung (elektrische Lenkunterstützung)
  • Geräumiges Fahrerhaus mit ausreichend Platz für 2 Personen, Schwebe- u.Schwingsitzeinbau möglich 
  • Stauraum hinter Vordersitzen 
  • Komplette Sicherheitsausrüstung: Dual-Airbag, ABS, ESP und RDKS 
  • Wahlweise  Benzin - AUTOGAS - oder Vollelektrisch
  • Hohe Nutzlast
  • Optional Allradantrieb und/oder Sperrdifferential in der Hinterachse
  • Große Auswahl an Kipper-Ausrüstungen und Zubehör 
  • Als Geräteträger mit Hydraulik-Anlage universell einsetzbar, Abrollkipper.Winterdienst.

 SPEZIALAUFBAU ZUR ABFALL-ENTSORGUNG

Der saubere Gesamteindruck eines Friedhofs ist von einer gut funktionierenden Abfall-Entsorgung 

abhängig. Auf diesem personalintensiven Bereich bietet der EVO-Kleintransporter eine überzeugende Lösung an: natürlich auch Vollelektrisch.

Anstelle der herkömmlichen Kipper kommt eine höherbordige Variante mit Hochentleerung zum Einsatz. Ausschütthöhe: ca. 1.530 mm, Inhalt : ca. 2,5 m³. An der Rückseite befindet sich eine Hub- und Schütt-vorrichtung für handelsübliche MGB  120-240-360 l, welche von der Motorhydraulik ruck - zuck  in den Sammelbunker entleert werden. 
Der Bunker verfügt zusätzlich über seitliche Öffnungsluken zum Handeinwurf, z.B. Kränze. Ist der Bunker gefüllt wird die Oberseite mit einer Rollplane abgedeckt und die Abfälle werden zur Sammelstelle bzw. einer bereitstehenden Mulde transportiert. Serienmässige automatische Abstützfüße sorgen für sicheren Stand beim Entleeren. 

 

In Hessen sind bereits 2 Fahrzeuge mit dieser Ausrüstung im Einsatz. Wir vermitteln gerne Kontakt zu den jeweiligen Betreibern.

 

Die Vorteile: 

  • Teure Spezialbehälter sind nicht mehr erforderlich, die Handarbeit ist minimiert
  • DIN Behälter 120 - 240 - 360l
  • Schmale Bauweise des Fahrzeuges, Radaußenkante 1450 mm, daher auch bei beengten Verhältnissen einsetzbar
  • Gute Annahme durch die Friedhofsbesucher, da diesen die Mülltrennung von Haus aus geläufig ist
  • Bedienung mehrere Friedhöfe durch hohe Fahrzeuggeschwindigkeit
  • Führerschein B bis 3.5 to ausreichend
  • Preisgünstig, da auf bewährtem System aufbauend
  • Einsatz auch in anderen Bereichen möglich, z.B. zur Abfederung von Abfallspitzen bei Veranstaltungen
  • Abweichende Ausführungen (2-Kammer-System.Verdichter ) oder Fremd-Fahrgestell (über 3,5 t) möglich

 



Eisenach

23. - 25. Juni 2019 

Stand F-616 Freigelände

 

 

 

 

 

 

nächste:

20. - 22. Juni 2021

 

 

Heiße Tage - im wahrsten Sinne des Wortes - waren für die EVO-Standmannschaft unter der Leitung von Herrn Engel und Herrn Schmidt die Ausstellungstage während der demopark. Und zur Sonne von oben kamen die Fragen und Antworten von mehreren 100 Standbesuchern, die trotz der unzulänglichen Beschilderung seitens der Messeleitung den Weg zu uns fanden.

Das Interesse an unseren Kleintransportern, vor allem durch eine große Anzahl an zusätzlichen Ausrüstungen, war einfach toll. So mancher neuer Kontakt konnte geknüpft werden was auch bereits Spuren, in Form von Aufträgen hinterlassen hat.

Besondere Beachtung fand der erstmalig in dieser Fahrzeugklasse realisierte Abrollkipper sowie das mit einer Schüttung für MGB  ausgerüstete Kleinmüllfahrzeug.

Aber auch zum EVO - 100 % elektrisch - oder zur Option Schwingsitz kamen von Kundenseite vermehrt Anfragen. Nahverkehr wird elektrisch -  Interesse an erdgasbetriebenen Nutzfahrzegen nimmt zu.

Winterdienstfahrzeuge traten bei diesen Temperaturen etwas in den Hintergrund, wobei auch hier angeregte Gespräche geführt wurden, insbesonders bei den hydraulischen Anbaugeräten, u.a. Vorbaukehrbesen.

Alles in allem: Eine gelungene Messe, für Besucher und Aussteller, mit positivem Ergebnis.

 

" Auf Wiedersehen " in Eisenach 20.-22. Juli  2021

 

Unser nächste Messe: Friedhofstechnik Essen 19. September 2019

 



Nürnberg
12. - 15.09.2018

Messe GaLaBau Nürnberg, demopark Eisenach

Nach 4 Messetagen in Nürnberg schloß die GaLaBau 2018.

 

Die Messebesucher unseres Eckstandes in Halle 5 kamen aus ganz Deutschland. Die ausgestellten EVO Transporter mit Elektro- oder Benzinantrieb erwiesen sich als Besuchermagnet.

 

Die Messe in Nürnberg war geprägt von dem Trend  "Elektrofahrzeuge mit serienmäßigem Sicherheitsstandard"  wie AIR BAG für Fahrer/Beifahrer.3-Punkt Sicherheitsgurt.ABS.ESP. Hiermit lagen wir absolut im Focus.

 

Messen sind und bleiben noch immer ein Konjunkturbarometer.  

Wir haben eine erfolgreiche GaLaBau hinter uns gelassen und sagen 

 

"Auf Wiedersehen" in Eisenach 


ISI. W. Schmidt GmbH

 

Schweriner Straße 11

D-48161 Münster (Westf.)

Fon +49  2534 - 97 450

Mobil: +49 171804 34 77

 

Fax rund um die Uhr:

+ 49 2534 - 97 45 50

 

 

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag 7.30-18 Uhr

Samstag 9 -12 Uhr

oder nach Vereinbarung

 

 

isi-w-schmidt@t-online.de

Diese Website wird ständig erweitert und unterliegt dadurch      zwangsläufig Änderungen!

 

Download
AGB
Allg.Geschäftsbedingungen 01 2021.pdf
Adobe Acrobat Dokument 268.4 KB